Rechner: Was kostet mein Umzug in Hamm?

Bewege die Schieberegler und erhalte eine grobe Schätzung, wie viel dein Umzug kostet:

Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image
Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image
So helfen wir dir von Hamm nach England

Du möchtest von Hamm nach England umziehen und suchst ein professionelles & günstiges Umzugsunternehmen, das sich um alles kümmert?

Dann bist du bei uns in Hamm genau richtig!



Awesome Image
Transparente Preise
Awesome Image
Günstiger Service
Awesome Image
Schnelle Abwicklung
Awesome Image
Zuverlässige Hilfe

Wir nehmen dir den ganzen Stress ab und sorgen für einen reibungslosen Ablauf bis nach England
Von der Organisation bis zur Durchführung – wir kümmern uns um alles, damit du dich auf die schönen Seiten des Umzugs von Hamm nach England freuen kannst.
Füll am besten gleich unserer Formular aus, dann planen wir gemeinsam deinen Umzug von Hamm nach England!


Awesome Image

Umzug Hamm England mit der #1 Umzugsfirma

Weil wir wissen, dass jeder Umzug von Hamm nach England individuell ist, beraten wir dich gerne ausführlich.
Im Anschluss erstellen wir gemeinsam mit dir ein maßgeschneidertes Konzept für deinen Umzug nach England.

%
Awesome Image Awesome Image Awesome Image
-7%

Ø Ersparnis pro Kunde

Umzug von Hamm nach England: Ihr Leitfaden für einen reibungslosen Start

Ein Umzug von Hamm nach England ist eine aufregende, aber auch herausfordernde Entscheidung. Ob aus beruflichen, persönlichen oder familiären Gründen – ein internationaler Umzug erfordert sorgfältige Planung und Organisation. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie für Ihren Umzug von Hamm nach England wissen musst. Wir geben dir wertvolle Tipps, beleuchten die wichtigsten Schritte und zeigen, wie ein professionelles Umzugsunternehmen dir den Prozess erleichtern kann.

Tipp: Plane deinen Umzug nach England mindestens 3-6 Monate im Voraus, um alle notwendigen Formalitäten rechtzeitig erledigen zu können. Besonders nach dem Brexit sind zusätzliche Dokumente und längere Bearbeitungszeiten zu beachten.

Kostenloses Angebot für deinen Umzug nach England anfordern

Warum ein Umzug von Hamm nach England?

England bietet zahlreiche Chancen und Attraktionen, die einen Umzug attraktiv machen. Städte wie London, Manchester oder Birmingham sind wirtschaftliche Zentren mit einem breiten Angebot an Arbeitsmöglichkeiten, während Orte wie York oder Cambridge mit ihrer reichen Geschichte und Kultur locken. Viele Menschen aus Hamm und seinen Stadtteilen wie Bockum-Hövel, Heessen, Herringen, Hamm-Mitte, Pelkum, Rhynern oder Uentrop entscheiden sich für einen Umzug nach England, um berufliche Perspektiven zu nutzen, eine neue Kultur kennenzulernen oder einfach einen Tapetenwechsel zu wagen.

Neben den beruflichen Möglichkeiten spielt auch die Nähe zu Deutschland eine Rolle. Mit der Fähre oder dem Eurotunnel ist England schnell erreichbar, was den Umzug logistisch machbar und weniger abschreckend macht. Doch trotz der geografischen Nähe gibt es viele Aspekte zu beachten, insbesondere nach dem Brexit, der neue Regelungen für Einreise, Arbeit und Aufenthalt mit sich gebracht hat.

Fallbeispiel: Familie Schmidt aus Hamm-Heessen

Familie Schmidt zog im Frühjahr 2023 von Hamm-Heessen nach Manchester. “Wir hatten ein Jobangebot in der Technologiebranche und haben den Schritt gewagt. Die größte Herausforderung war die Wohnungssuche aus der Ferne. Wir haben zunächst eine möblierte Wohnung für drei Monate gemietet und vor Ort nach einer dauerhaften Lösung gesucht. Das hat den Druck enorm reduziert”, berichtet Michael Schmidt.

Die Herausforderungen eines internationalen Umzugs nach dem Brexit

Ein Umzug von Hamm nach England unterscheidet sich deutlich von einem Umzug innerhalb Deutschlands. Seit dem Brexit haben sich die Regeln grundlegend geändert:

Neue Visabestimmungen

Seit dem 1. Januar 2021 benötigst du für einen längerfristigen Aufenthalt (über 6 Monate) in Großbritannien ein entsprechendes Visum. Je nach Grund deines Umzugs gibt es verschiedene Visa-Kategorien:

  • Skilled Worker Visa: Wenn du ein Jobangebot von einem britischen Arbeitgeber hast. Der Arbeitgeber muss als Sponsor zugelassen sein und das Gehalt muss mindestens £25,600 pro Jahr betragen (mit Ausnahmen für bestimmte Berufe).
  • Student Visa: Für ein Studium an einer britischen Hochschule.
  • Family Visa: Wenn du zu einem Familienmitglied ziehst, das bereits in Großbritannien lebt.
  • Innovator Visa: Für Unternehmensgründer mit innovativen Geschäftsideen.

Die Bearbeitungszeit für Visumanträge beträgt durchschnittlich 3-4 Wochen. Bei komplexeren Fällen kann es jedoch länger dauern. Die Kosten für ein Skilled Worker Visa liegen bei etwa £610 bis £1,408, abhängig von der Dauer.

Wichtig: Für die Beantragung eines Visums musst du persönlich bei einem Visazentrum in Deutschland erscheinen, um biometrische Daten erfassen zu lassen. Das nächstgelegene Zentrum für Anwohner aus Hamm befindet sich in Düsseldorf.

Zollbestimmungen und Umzugsgut

Seit dem Brexit gelten neue Zollbestimmungen für den Transport von Umzugsgut nach Großbritannien. Um Zollgebühren zu vermeiden, musst du nachweisen, dass es sich um persönliche Gegenstände handelt, die du mindestens sechs Monate besessen hast.

Für die Zollanmeldung benötigst du folgende Dokumente:

  • Detaillierte Inventarliste aller Umzugsgüter mit ungefährem Wert
  • Formular ToR01 (Transfer of Residence)
  • Nachweis deines Wohnsitzes in Großbritannien (Mietvertrag, Kaufvertrag)
  • Nachweis deines Aufenthaltsrechts (Visum, Aufenthaltsgenehmigung)
  • Nachweis deines vorherigen Wohnsitzes in Deutschland (Abmeldebescheinigung)

Die Bearbeitung des ToR01-Antrags dauert etwa 10-15 Werktage. Plane diesen Zeitraum unbedingt in deinen Umzugsablauf ein.

“Die Zollformalitäten waren die größte Überraschung bei unserem Umzug nach Leeds. Wir hatten nicht mit dem zusätzlichen Papierkram gerechnet. Zum Glück hat unser Umzugsunternehmen uns durch den Prozess geführt und alle notwendigen Formulare vorbereitet.” – Julia Müller, umgezogen von Hamm-Pelkum nach Leeds im Oktober 2022

Schritt-für-Schritt-Anleitung für deinen Umzug von Hamm nach England

1. Planung und Recherche (3-6 Monate vor dem Umzug)

Beginne mindestens drei bis sechs Monate vor dem geplanten Umzugstermin mit der Planung. In dieser Phase solltest du:

  • Dich über Visabestimmungen informieren und die Antragstellung vorbereiten
  • Die Arbeitsmarktlage in deiner Zielregion recherchieren
  • Erste Wohnungsrecherchen durchführen
  • Ein Budget für deinen Umzug erstellen
  • Erste Angebote von Umzugsunternehmen einholen

Nutze offizielle Quellen wie die Website der britischen Regierung (gov.uk) für verlässliche Informationen zu Einreisebestimmungen und Visaanträgen. Die Deutsche Botschaft in London bietet ebenfalls hilfreiche Informationen für Deutsche, die nach Großbritannien ziehen möchten.

2. Die richtige Stadt in England wählen

England bietet eine Vielzahl von Städten mit unterschiedlichen Charakteren und Lebenshaltungskosten. Hier ein Überblick über beliebte Zielorte für Deutsche:

Stadt Durchschnittliche Mietkosten (2-Zimmer) Besonderheiten
London £1,800 – £2,500 Wirtschafts- und Kulturzentrum, hohe Lebenshaltungskosten
Manchester £850 – £1,200 Dynamische Wirtschaft, große deutsche Community
Birmingham £750 – £1,000 Zweitgrößte Stadt, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Bristol £900 – £1,300 Kreative Szene, hohe Lebensqualität
Leeds £700 – £950 Aufstrebende Wirtschaft, erschwingliche Mieten
Sheffield £650 – £850 Universitätsstadt, günstige Lebenshaltungskosten
Liverpool £650 – £900 Kulturelles Erbe, freundliche Atmosphäre
Newcastle £600 – £850 Lebendige Nachtleben-Szene, niedrige Lebenshaltungskosten

Bei der Wahl deiner Zielstadt solltest du neben den Lebenshaltungskosten auch Faktoren wie Arbeitsmarkt, Infrastruktur, Schulen (falls du mit Kindern umziehst) und die Anbindung an Deutschland berücksichtigen.

3. Ein professionelles Umzugsunternehmen beauftragen (2-3 Monate vor dem Umzug)

Ein Umzugsunternehmen mit Erfahrung bei internationalen Umzügen ist bei einem Umzug von Hamm nach England unerlässlich. Es übernimmt nicht nur den Transport deiner Gegenstände, sondern hilft auch bei der Zollabwicklung und sorgt dafür, dass alles den Vorschriften entspricht.

Achte bei der Auswahl auf folgende Kriterien:

  • Spezifische Erfahrung mit Umzügen nach Großbritannien nach dem Brexit
  • Transparente Kostenvoranschläge ohne versteckte Gebühren
  • Angebotene Zusatzleistungen wie Verpackung, Montage/Demontage von Möbeln
  • Versicherungsschutz für dein Umzugsgut
  • Positive Bewertungen und Referenzen

Hole mindestens drei Angebote ein und vergleiche diese sorgfältig. Ein günstiges Angebot kann sich als teuer erweisen, wenn wichtige Leistungen nicht enthalten sind.

Experten-Tipp: Bei einem internationalen Umzug ist nicht immer das günstigste Angebot das beste. Achte besonders auf die Erfahrung mit Brexit-Regelungen und die Abwicklung der Zollformalitäten. Unser Team hat seit dem Brexit bereits über 200 Umzüge nach Großbritannien erfolgreich durchgeführt und kennt alle aktuellen Bestimmungen.

Jetzt unverbindliches Angebot für deinen England-Umzug anfordern

4. Wichtige Dokumente vorbereiten (2 Monate vor dem Umzug)

Stelle sicher, dass du alle notwendigen Dokumente griffbereit hast. Dazu gehören:

  • Reisepass (mindestens noch 6 Monate gültig)
  • Visum oder Aufenthaltsgenehmigung
  • Arbeitsvertrag oder Studienbescheinigung (je nach Grund des Umzugs)
  • Geburtsurkunde und Heiratsurkunde (bei Familiennachzug)
  • Internationale Führerscheinübersetzung
  • Impfpass und Gesundheitszeugnisse
  • Schulzeugnisse und Ausbildungsnachweise
  • Zolldokumente für deine Umzugsgüter (ToR01-Formular)
  • Abmeldebescheinigung vom Einwohnermeldeamt in Hamm

Es ist ratsam, Kopien aller Dokumente anzufertigen und diese sowohl digital als auch physisch aufzubewahren. Besonders wichtige Dokumente solltest du in deinem Handgepäck transportieren und nicht im Umzugsgut verstauen.

Für die Abmeldung in Hamm musst du persönlich beim Bürgerbüro erscheinen. Je nach Stadtteil sind folgende Bürgerbüros zuständig:

  • Hamm-Mitte: Bürgerbüro im Heinrich-von-Kleist-Forum
  • Bockum-Hövel: Bezirksverwaltungsstelle Bockum-Hövel
  • Heessen: Bezirksverwaltungsstelle Heessen
  • Herringen: Bezirksverwaltungsstelle Herringen
  • Pelkum: Bezirksverwaltungsstelle Pelkum
  • Rhynern: Bezirksverwaltungsstelle Rhynern
  • Uentrop: Bezirksverwaltungsstelle Uentrop

Die Abmeldung sollte frühestens eine Woche vor deinem Umzug erfolgen. Du erhältst eine Abmeldebescheinigung, die du für verschiedene Formalitäten in England benötigst.

5. Unterkunft in England finden (1-3 Monate vor dem Umzug)

Die Wohnungssuche in England kann zeitaufwendig sein, besonders in beliebten Städten wie London oder Manchester. Beginne frühzeitig mit der Suche nach einer geeigneten Unterkunft.

Nützliche Plattformen für die Wohnungssuche sind:

  • Rightmove.co.uk – größtes Immobilienportal in Großbritannien
  • Zoopla.co.uk – umfangreiche Auswahl an Miet- und Kaufobjekten
  • SpareRoom.co.uk – spezialisiert auf WG-Zimmer und Wohngemeinschaften
  • OpenRent.co.uk – Vermietung direkt vom Eigentümer ohne Maklergebühren

Beachte, dass in England oft eine Kaution („Deposit”) in Höhe von vier bis sechs Wochenmieten verlangt wird. Diese Kaution muss gesetzlich in einem Deposit Protection Scheme hinterlegt werden, um deine Rechte als Mieter zu schützen.

Praktischer Tipp: Miete zunächst eine temporäre Unterkunft für die ersten 1-2 Monate, z.B. über Airbnb oder Serviced Apartments. So kannst du vor Ort in Ruhe nach einer dauerhaften Bleibe suchen und verschiedene Stadtteile kennenlernen. Viele Vermieter in England verlangen zudem persönliche Besichtigungen und Referenzen, die du vor Ort leichter organisieren kannst.

Für die Anmietung einer Wohnung in England benötigst du in der Regel:

  • Nachweis deiner Identität (Pass)
  • Nachweis deines Aufenthaltsrechts (Visum)
  • Nachweis deines Einkommens (Arbeitsvertrag, Kontoauszüge)
  • Referenzen von früheren Vermietern oder Arbeitgebern
  • UK-Bankkonto (kann problematisch sein, wenn du noch keines hast)

6. Finanzen und Versicherungen klären (1-2 Monate vor dem Umzug)

Die finanzielle Vorbereitung ist ein wichtiger Aspekt deines Umzugs nach England:

Bankkonto eröffnen

Ein britisches Bankkonto ist für deinen Alltag unerlässlich. Die Eröffnung kann jedoch einige Hürden mit sich bringen, da viele Banken einen Wohnsitznachweis in Großbritannien verlangen. Einige Optionen für Neuankömmlinge:

  • Monzo oder Starling Bank: Digitale Banken, bei denen du ein Konto per App eröffnen kannst, oft ohne britische Adresse
  • Wise (ehemals TransferWise): Bietet ein Multi-Währungs-Konto mit britischen Bankdaten
  • HSBC, Barclays oder Lloyds: Traditionelle Banken mit internationalen Bankprogrammen für Expats

Versicherungen

Überprüfe deine Versicherungssituation und passe sie an die neuen Gegebenheiten an:

  • Krankenversicherung: Seit dem Brexit ist die europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) für Neuankömmlinge nicht mehr gültig. Du benötigst entweder eine private Krankenversicherung oder musst dich für den National Health Service (NHS) qualifizieren, was in der Regel durch die Zahlung des Immigration Health Surcharge (IHS) bei der Visumsbeantragung geschieht.
  • Hausratversicherung: Für deine Wohnung und persönlichen Besitztümer
  • Haftpflichtversicherung: Prüfe, ob deine deutsche Versicherung auch in Großbritannien gilt

Steuern

Informiere dich über das britische Steuersystem und deine Steuerpflichten:

  • In Großbritannien gilt das Steuerjahr vom 6. April bis 5. April des Folgejahres
  • Registriere dich für eine National Insurance Number (NIN), sobald du in Großbritannien angekommen bist
  • Kläre deine Steuersituation in Deutschland (Abmeldung beim deutschen Finanzamt)

Seit dem Brexit gelten neue Regelungen für die Anerkennung von Berufsqualifikationen. Informiere dich frühzeitig, ob dein deutscher Abschluss in Großbritannien anerkannt wird oder ob du zusätzliche Qualifikationen benötigst.

7. Transport und Umzugstag

Am Tag des Umzugs solltest du sicherstellen, dass alles reibungslos läuft. Ein erfahrenes Umzugsunternehmen kümmert sich um den Transport deiner Möbel und persönlichen Gegenstände von Hamm zu deinem neuen Zuhause in England.

Praktische Tipps für den Umzugstag:

  • Packe eine separate Tasche mit Essentialia für die ersten Tage (Kleidung, Toilettenartikel, Medikamente, Ladegeräte)
  • Führe eine detaillierte Inventarliste für den Zoll und die Versicherung
  • Fotografiere wertvolle Gegenstände vor dem Verpacken als Beweismittel bei eventuellen Schäden
  • Stelle sicher, dass alle Kartons deutlich beschriftet sind
  • Behalte wichtige Dokumente und Wertsachen bei dir im Handgepäck

Die Transportdauer für dein Umzugsgut von Hamm nach England beträgt in der Regel:

  • 3-5 Tage für Standardtransporte
  • 1-2 Tage für Express-Transporte
  • 7-14 Tage bei Sammelladungen (günstigere Option)

Kosten eines Umzugs von Hamm nach England

Die Kosten für einen internationalen Umzug variieren je nach mehreren Faktoren. Hier eine realistische Kostenaufstellung für verschiedene Haushaltsgrößen:

Haushaltsgröße Transportvolumen Geschätzte Kosten Zusatzleistungen
1-Zimmer-Wohnung 10-15 m³ 1.800 € – 2.500 € + 400-600 € für Verpackungsservice
2-Zimmer-Wohnung 20-30 m³ 2.500 € – 3.500 € + 600-800 € für Verpackungsservice
3-Zimmer-Wohnung 30-40 m³ 3.500 € – 4.500 € + 800-1.200 € für Verpackungsservice
4-Zimmer-Wohnung 40-50 m³ 4.500 € – 6.000 € + 1.200-1.500 € für Verpackungsservice

Zusätzliche Kosten können entstehen für:

  • Spezialtransporte: Klaviertransport (300-800 €), Aquariumtransport (200-500 €)
  • Möbellift: 250-400 € je nach Stockwerk und Dauer
  • Halteverbotszone: 150-300 € je nach Stadt und Dauer
  • Zwischenlagerung: 100-300 € pro Monat je nach Volumen
  • Zollgebühren: Variieren je nach Art und Wert der Güter
  • Versicherung: Etwa 1-2% des Warenwerts
Beispielkalkulation: Familie Meyer aus Hamm-Rhynern

Familie Meyer (2 Erwachsene, 1 Kind) zog von einer 3-Zimmer-Wohnung in Hamm-Rhynern nach Bristol. Ihr Umzugsvolumen betrug 35 m³.

  • Grundtransport: 3.800 €
  • Verpackungsservice: 950 €
  • Montage/Demontage von Möbeln: 350 €
  • Halteverbotszone in Hamm: 180 €
  • Transportversicherung: 280 €
  • Zollabwicklung: inklusive
  • Gesamtkosten: 5.560 €

Um eine genaue Kalkulation für deinen individuellen Umzug zu erhalten, empfehlen wir dir, ein detailliertes Angebot einzuholen. Neben dem reinen Umzug bieten wir auch weitere Dienstleistungen wie Entrümpelung vor dem Umzug, Beiladungsmöglichkeiten für kleinere Umzüge oder die Organisation von Umzugshelfern an.

Jetzt kostenlos und unverbindlich Angebot anfordern

Tipps für ein stressfreies Leben in England

Nach dem Umzug beginnt das neue Kapitel. Hier sind einige Tipps, um dich schnell in England einzuleben:

Erste Schritte nach der Ankunft

  • National Insurance Number beantragen: Kontaktiere das Jobcenter Plus unter 0800 141 2075, um einen Termin zu vereinbaren.
  • Beim NHS registrieren: Suche einen lokalen “GP” (General Practitioner) in deiner Nähe und registriere dich dort als Patient.
  • Council Tax anmelden: Kontaktiere das lokale Council deiner Stadt, um dich für die Gemeindesteuer anzumelden.
  • Strom, Gas und Wasser anmelden: Finde heraus, welche Anbieter für deine neue Wohnung zuständig sind und melde dich an.
  • TV-Lizenz beantragen: In Großbritannien ist eine TV-Lizenz Pflicht, wenn du Fernsehen schaust oder BBC iPlayer nutzt.

Integration und Alltag

Die Integration in die britische Gesellschaft kann einige Zeit dauern, aber mit diesen Tipps wird es leichter:

Sprache verbessern: Auch wenn du bereits Englisch sprichst, kann es hilfreich sein, an Sprachkursen teilzunehmen, um Akzente und Alltagssprache besser zu verstehen. Lokale Colleges bieten oft günstige Kurse an.

Kulturelle Unterschiede verstehen: Die Briten legen viel Wert auf Höflichkeit und indirekte Kommunikation. Ein “Sorry” und “Thank you” gehören zum Alltag. Auch das berühmte “Small Talk” über das Wetter ist ein wichtiger Teil der Kultur.

Netzwerk aufbauen: Treten Sie lokalen Gruppen oder Vereinen bei, um neue Kontakte zu knüpfen. Besonders in Städten wie Reading, Derby oder Northampton gibt es viele internationale Communities.

  • Facebook-Gruppen für Deutsche in Großbritannien (z.B. “Deutsche in London”, “Germans in Manchester”)
  • Meetup.com für Treffen mit Gleichgesinnten
  • Lokale Sportvereine oder Hobby-Gruppen
  • Deutsch-Britische Handelskammer für berufliche Kontakte
Awesome Image Awesome Image Awesome Image
Awesome Image Awesome Image Awesome Image
Entscheide dich für die #1 Umzugsfirma für deinen Umzug von Hamm nach England:
Awesome Image
Adresse

Werler Str. 313, 59069 Hamm

Kontakt

[email protected]
+4915792632843

Bereits 250+ zufriedene Kunden in 16+ Jahren!
Awesome Image
Kontaktiere uns jetzt kostenlos & unverbindlich!

Wenn du nach einem zuverlässigen und erfahrenen Umzugsunternehmen in Hamm suchst, dann bist du bei uns genau richtig.

mit unserem Umzugsservice aus Hamm legen größten Wert auf Sicherheit und Qualität und erbringen unsere Leistungen daher nur mit erfahrenem und qualifiziertem Personal aus Hamm.

Fülle noch heute kostenlos & unverbindlich unser Formular aus und wir planen gemeinsam deinen Umzug!

Awesome Image Awesome Image
Kostengünstig umziehen, ohne auf professionelle Hilfe zu verzichten:
JETZT ANFRAGEN
Awesome Image